Bad Essener Idyllen gesucht! – Aufruf zum Gemeinschaftsprojekt
Fotobegeisterte, Kreative, Profis und Hobbyfotografen aufgepasst: Die Tourist-Information Bad Essen sucht Ihre Bad Essener Idylle für die Schafstall Regionale 2021, die vom 03. Juli bis zum 31. Juli 2021 im Schafstall Bad Essen stattfinden wird! Nehmen Sie uns mit zu Ihren schönsten Ecken, Orten und Aussichten in Bad Essen. Was ist Ihre Idylle – ein schöner Platz im eigenen Garten, ein Blick auf einen typischen Ort in Bad Essen oder die Natur im Wiehengebirge? Vielleicht ein längst vergessener Platz oder eine ganz neue Perspektive auf etwas Altbekanntes?
Zeigen Sie uns, was Bad Essen für Sie zur Idylle macht! Egal ob bunt oder schwarzweiß, ob historisch oder ganz aktuell – wir freuen uns über alle Einsendungen von Bürgern, Gästen und Besuchern mit Ihrer Bad Essener Idylle. Senden Sie uns Ihren Vorschlag (max. 1 Motiv) bitte bis zum 01. Mai 2021 per E-Mail (touristik@bad-essen.de) oder Post an die Tourist-Information Bad Essen, Lindenstraße 25, 49152 Bad Essen. Bitte geben Sie dabei unbedingt an, wo und wann das Foto entstanden ist, warum es sich um Ihre Idylle handelt und nennen Sie uns Ihren Namen als Bildeigner.
Alle eingesendeten Fotos werden in Postkartengröße einen Platz in der Schafstall Regionale 2021 bekommen. Das Organisations-Team der Schafstall Regionale wird zusätzlich die schönsten und eindrucksvollsten Motive auswählen, die im Großformat das Herzstück der Ausstellung bilden. Die Fotos können dabei sowohl mit einer aktuellen Kamera, einem Handy oder auch analog fotografiert worden sein. Und: Es muss nicht zwangsläufig ein Ort in Bad Essen sein, der so heute noch existiert. Bitte beachten Sie, dass die Fotos ausreichend hoch aufgelöst sind. Die Dateigröße der JPG-Dateien sollten nicht unter 2,5 MB liegen. Analoge Fotos sollten nicht kleiner als 9×13 cm sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach unter 05472-94920 an!
Was ist die Schafstall Regionale?
Der Schafstall Bad Essen an der Bergstraße ist eine über die Grenzen Bad Essens hinaus bekannte Galerie – renommierte Künstler stellen hier regelmäßig aus, sie kommen aus Berlin, Hamburg oder auch Essen. Einmal im Jahr schließt der Schafstall über einen längeren Zeitraum „während der Sommerpause“ seine Pforten. Diese ausstellungslose Zeit nutzt seit einigen Jahren der Kur- und Verkehrsverein Bad Essen in Zusammenarbeit mit dem Kunst- und Museumskreis für die Schafstall Regionale und bringt besondere Werke regionaler Künstler oder außergewöhnliche Ausstellungen zum Thema Nachhaltigkeit in den Schafstall.
Wer steckt dahinter?
Die kreativen Ideen für die Schafstall Regionale erarbeitet ein besonderes Organisations-Team. Neben Luisa Korte von der Tourist-Information Bad Essen und Vorgängerin Annette Ludzay, sind Hartwig Ventker für den Kunst- und Museumskreis, Michael von Jakubowski, Andreas Arlinghaus-Deutschmann und Thomas Bochniak als ‚gute Seele des Schafstalls‘ dabei. Gemeinsam sorgt das Team zum bereits fünften Mal für das passende Thema und eine liebevolle Umsetzung!