KulturKanapees 2022
An einem Abend 4 Veranstaltungen an 4 Orten erleben!
Bad Essen. An einem Abend 4 Veranstaltungen an 4 Orten erleben! Von Musik über Lesungen und Theater bis Comedy – das sind die legendären Bad Essener KulturKanapees am 1. Oktober 2022!
Verschiedene Kulturangebote werden den Zuschauern an diesem Abend häppchenweise serviert. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das Autorenduo Kerstin Honerkamp und Nicolas Bröggelwirth liest „Geschichten von hier wech“ und das Trio Heylundsegen rezitiert mit musikalischer Untermalung aus Liebesbriefen zwischen Remarque und Marlene Dietrich. Der Schauspieler Markus Veith trägt „Rabenschwarze Nachtgeschichten“ vor und Comedian Jan Preuß berichtet frech, lustig und schonungslos ehrlich über den Beruf Erzieher. Auch musikalisch wird einiges geboten. Mit Guido Goh und Leif Lauxtermann werden gleich zwei Singer/Songwriter in Bad Essen auftreten. Außerdem performen auch noch das Akustikduo Mirko & Lea. Und wer sich bei Musik nur schwer zurückhalten kann, ist bei Kevin Guennoc richtig aufgehoben, der beim Rudelsingen die Zuschauer zum Mitsingen animiert.
Bei den kultigen Bad Essener KulturKanapees wählen die Zuschauer an einem Abend aus 8 Angeboten 4 aus, jede Vorstellung dauert 20 Minuten. Bühnen sind dann an diesem Abend zwei Schmuckläden, Baumschule, Buchhandlung, Blumenladen, Tourist-Information, Hotel – alle im Ortskern von Bad Essen. Die Veranstaltungen finden um 18:30, 19:20, 20:10 und 21:00 Uhr statt, das Publikum wandert von einem Ort zum nächsten.
Der gemeinsame Abschluss ist nach der letzten Vorstellung gegen 21:30 Uhr im „Blütengenuss“ an der Lindenstraße. Hier hat man die Gelegenheit, ein warmes Süppchen oder ein Kanapee zu essen und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Und hier wird auch das Bad Essener „KulturKanapee“ verliehen. Ein Publikumspreis, der von der Bad Essener Künstlerin Peggy Mewes gestiftet wird.
Karten sind für € 19,- / erm. € 16,- im Vorverkauf in der Tourist Information (05472-949 20) erhältlich, an der Abendkasse € 25,- / erm. € 22,-
www.badessen.info