Geführte Radtour zum Totensonntag

Die letzte Radtour wurde sehr positiv angenommen, deshalb hat sich Wolfgang Schmidt noch eine zusätzliche Tour für dieses Jahr einfallen lassen. Für diejenigen, die gerne in einer Gruppe radeln, neue Leute kennenlernen wollen und sich eine erfahrene Fahrradbegleitung wünschen ist eine geführte Fahrradtour genau das Richtige!

Thementour im November

Freitag, 19. November | Start: 13.30 Uhr

Wolfgang Schmidt hat sich für den Freitag vor dem Totensonntag eine Themenradtour ausgedacht.

Von Bad Essen aus geht es über Wehrendorf, vorbei an Schloss Hünnefeld und Schloss Ippenburg. Brockhausen bis Wimmer. Zurück fahren wir vorbei durch Lintorf, Rabber und Wittlage. Es wird mehrere Stopps an Friedhöfen und Bestattungsplätzen rund um Bad Essen und Umgebung geben.

Zwischendurch werden kleine Pausen eingelegt, in denen selbst mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden können. Die Tour dauert ca. 3,5 Stunden und endet gegen 17:00 Uhr wieder an der Tourist-Info.

Begleitung durch: Wolfgang Schmidt (ADFC)

Länge: ca. 25 km

Anspruch: *

Hinweis: Einfache ebene, überwiegend autofreie Strecke, das Fahrtempo passen wir den Teilnehmern an. Die Strecke enthält kaum Steigungen und ist sowohl für „normale“ Straßen-Fahrräder als auch für E-Bikes gut geeignet.

Für alle Touren gilt, dass eine vorherige Anmeldung in der Tourist-Information nötig ist. Die max. Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen und die mindeste Teilnehmeranzahl beträgt 5 Personen. Die Touren starten alle ab der Tourist-Info Bad Essen.

Kosten: 3 Euro p.P.

Start- und Endpunkt: Tourist-Info Bad Essen (Lindenstraße 25)

Anmeldung: Tourist-Info Bad Essen, Tel. 05472-94920 (touristik@bad-essen.de)

Jeder bringt ein verkehrssicheres Fahrrad (gem. Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung StVZO § 63a) und Flickzeug mit und nimmt auf eigene Gefahr teil. Für die Einhaltung der StVO und anderer Vorschriften sind die Radelnden selbst verantwortlich.

Wir bitten um die Einhaltung der dann geltenden Corona-Regeln.

Proviant für die Touren ist selber mitzubringen.