10.10.2020 Die Literatur- und Musiktage in Bad Essen im November sind bereits Kult und bieten jedes Jahr pralle Unterhaltung – so auch in diesem Jahr, wenn die Corona-Entwicklungen eine Durchführung zulassen. Unter dem Motto „Mit Abstand am besten!“ laufen die Planungen für ein corona-konformes Programm zu den Literatur- und Musiktagen 2020 vom 13. bis 14. November 2020 aktuell mit Vorsicht weiter.
Gestartet werden soll am Freitag, 13. November um 19.00 Uhr mit einer kleinen Eröffnung. Auch wenn auf die leckeren Kostproben der Eintopf- und Suppentage in diesem Jahr aufgrund der Hygienemaßnahmen verzichtet werden muss – eine kleine Überraschung haben sich das Literaturbüro Westniedersachsen und der Kur- und Verkehrsverein Bad Essen als Veranstalter überlegt. Mit dem Stück „Dumme Gedanken hat jeder – Das Beste von Wilhelm Busch“ sollen dann die Schauspieler Felix Oliver Schepp und Frank Roder vom TheaterSchiff Hamburg um 20.00 Uhr das besondere Wochenende, das traditionell ganz im Zeichen von Literatur und Musik stehen soll, eröffnen.
Am Samstag, 14. November um 11.00 Uhr könnte es dann für Kinder und Junggebliebene mit Schauspieler Michael Hain vom LeseTheater weitergehen. Die unterhaltsame und kurzweilige Lesung „Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne“ unterhält nicht zuletzt mit der wunderschönen Musik von Heinz Rudolf Kunze.
Für den Samstagabend um 20.00 Uhr ist dann der Abschluss mit literarischen Chansons des Komponisten und Pianisten Tobias Rank geplant. In seinem Programm „Deine blaubeerblauen Augen haben’s mir so angetan“ singt er Texte von Helmut Krausser, Fritz Eckenga, Günter Kunert und Michael Lentz, von Robert Gernhardt und Christian Morgenstern. Ein faszinierendes Kaleidoskop der Poesie und Musik – rebellisch und fein, abgebrüht und empfindlich, verliebt und heiter.
Über aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen wird hier weiter informiert!
Info über alle Literatur- und Musiktage-Veranstaltungen sowie Kartenvorverkauf: Tourist-Info Bad Essen | 05472-94920