22.06.2020 Das SoleFreibad in Bad Essen darf endlich wieder seine Türen für Besucher öffnen. Corona-bedingt sind allerdings einige Vorkehrungen getroffen worden. Die folgenden aufgeführten Maßnahmen und Einschränkungen ergeben sich aus dem für das Sole-Freibad erstellten Hygienekonzepts. Es kann während der Saison zu kurzfristigen Änderungen kommen, um den Anforderungen aktualisierter Corona-Verordnungen nachzukommen.
Ein Besuch des Sole-Freibades in Bad Essen ist unter der Beachtung folgender Hinweise möglich:
Die Gesundheit und die Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter/innen haben höchste Priorität. Zur Umsetzung der getroffenen Maßnahmen es ist zwingend erforderlich, dass Besucher ihrer Eigenverantwortung gerecht werden, da der Badbetreiber das Risiko der Badnutzung allein durch Sicherheitsmaßnahmen nicht ausschließen kann!
Öffnungszeiten des Sole-Freibades:
Montag bis Freitag:
Frühschwimmen: 6:30 Uhr – 9:00 Uhr
Vormittag: 9:30 Uhr – 12:30 Uhr
Nachmittag: 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Spätschwimmen: 17:30 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage:
Vormittag: 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Nachmittag: 13:30 Uhr – 19:00 Uhr
Der Einlass in das Sole-Freibad beginnt jeweils mit Beginn des Zeitfensters.
Die Badezeit endet jeweils spätestens 15 Minuten vor Ende des Zeitfensters. Bitte verlassen Sie die Becken so rechtzeitig, dass sich im Bereich der Duschen, Umkleideräume und des Ausgangs keine Warteschlangen bilden. Zum Ende der Badezeit müssen alle Gäste das Bad verlassen haben.
In den Zeiten zwischen den Zeitfenstern wird das Bad zwischengereinigt.
Begrenzung der Besucherzahlen
Damit die vorgeschriebenen Abstandsregelungen eingehalten werden können, wird die Anzahl der Gäste, die sich gleichzeitig im Sole-Freibad aufhalten dürfen, wie folgt begrenzt:
Zeitfenster Frühschwimmen und Spätschwimmen: max. 60 Gäste
Zeitfenster Vormittag und Nachmittag: max. 100 Gäste
Es ist nicht gewährleistet, dass alle anwesenden Gäste gleichzeitig in das Wasser können. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Auf der Homepage der Gemeinde Bad Essen haben Sie die Möglichkeit, sich vorab über die aktuelle Besucherzahl zu informieren.
Bitte vermeiden Sie die Bildung von Warteschlangen vor dem Eingangsbereich. Wir bitten bereits jetzt um Verständnis, dass bei Erreichen der max. Besucherzahl keine weiteren Gäste das Bad betreten dürfen.
Folgende Hygiene- und Abstandsregeln sind unbedingt zu beachten:
Gästen mit krankheitstypischen Symptomen dürfen das Sole-Freibad nicht betreten.
Die Begleitung durch eine erwachsene Person ist für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr erforderlich.
Auf dem gesamten Gelände ist ein Mindestabstand von 1,50 m zu jeder anderen, nicht zum eigenen Hausstand und zu einem weiteren Hausstand gehörenden Person, zu halten. (Stand 16.06.2020)
Im Eingangsbereich ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Auf dem gesamten Gelände kann freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Wegeführungen und Hinweisschilder im Bereich Beckenumgang, Liegefläche, Umkleideräume, Eingangsbereich und Ausgangsbereich sind zu beachten.
Im Schwimmbecken wird nach dem Zwei-Bahnen-System geschwommen. Bitte achten Sie auf ausreichend Abstand.
Duschräume und Toilettenräume dürfen maximal von zwei Personen gleichzeitig betreten werden.
Attraktionen sind grundsätzlich betriebsbereit. Das Personal entscheidet nach Besucheraufkommen über die tatsächliche Öffnung der Attraktionen.
Planschbecken und Spielplatz sind geöffnet. Auch hier sind die Abstandsregeln einzuhalten. Die Aufsicht und Verantwortung liegt dabei bei den Erziehungsberechtigten bzw. von diesen beauftragten Begleitpersonen.
Eintrittspreise:
Es gelten die allgemeinen Eintrittspreise (s. gesonderte Aufstellung auf der Homepage). Der Eintritt gilt jeweils für nur ein Zeitfenster. Beim Verlassen des Bades entfällt die Gültigkeit der gekauften Eintrittskarte.
Hinweis zu den Saisonkarten:
Saisonkarten können gekauft werden, allerdings ist zu beachten, dass Besitzer einer Saisonkarte nicht vorrangig in das Sole-Freibad gelassen werden. Zudem erfolgt keine Rückabwicklung/ Ermäßigung einer gekauften Saisonkarte, wenn das Freibad aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen schließen muss. Der Kauf erfolgt auf eigenes Risiko.
Es wird daher zum Kauf von Einzel- oder Zwölferkarten geraten.
Freibadkiosk
Nach derzeitigem Kenntnisstand bleibt der Kiosk in der Saison 2020 geschlossen.
Weitere Informationen unter www.badessen.de