Bad Essener Kulturorte
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Kunst und Kultur in Bad Essen! Unsere interessantesten Adressen warten auf Sie …
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Kunst und Kultur in Bad Essen! Unsere interessantesten Adressen warten auf Sie …
Der „Schafstall“ des Kunst- und Museumskreises Bad Essen ist der Ort für Kunstausstellungen von Malerei über gestaltende Kunst bis zum modernen Design.
Auch Theater und Chanson, Lesung und Konzert sind hier zu Hause.
Vom Malen, Zeichnen, Töpfern bis zur Steinbildhauerei
reicht das Kursangebot.
Züge halten hier auch noch: Die Museumseisenbahn fährt
zu feststehenden Terminen.
Ganz dicht bei der Kunstschule steht das „Theater im Waggon“,
in dem das Figurentheater spielt.
Anmeldung für Gruppen bei Dieter Dietrich, Tel. 05472 – 977134.
Das Wahrzeichen in Bad Essen.
Fast wie bei Wilhelm Busch sieht sie aus, die „Alte Wassermühle“ an der Bergstraße.
Hier vereinen sich Tradition und alte Handwerkskunst in gemütlicher Atmosphäre.
Von Mai bis Oktober ist der Müller sonntags da
und dann geht’s ans Kornmahlen.
Geöffnet von Mai – Oktober jeden Sonntag,
14:00 – 17:00 Uhr
Sie suchen noch nach einem außergewöhnlichen Gruppenerlebnis?
Wie wäre es mit einer exklusiven Mahlvorführung?
Weitere Infos finden Sie hier: LINK
Hüseder Bauernstuten, Rosinenbrot in bester Qualität, leckerer Butterkuchen und duftender Streuselkuchen.
Diese köstlichen Spezialitäten gibt es im Hüseder Backhaus zu besonderen Terminen.
Termine 2024
1 Mai – 2. Juni – 14. Juli – 8. September – 13. Oktober
Ab 14 Uhr startet der Verkauf.
Romantisch mit Dorfteich präsentiert sich der Harpenfelder Dorfplatz mit der Schmiede.
An den offenen Schmiedeabenden von März bis November sind Besucher und Gäste herzlich willkommen!
In halbdunkler, rauchig metallener Atmosphäre dürfen Sie den Geschichten des Schmieds lauschen und das kunstvolle Schmieden bestaunen.
Gruppen können hier auch gesondert Termine vereinbaren, um die historische Stellmacherei zu besuchen und selbst den Hammer zu schwingen
ist heute ein wunderbarer Naturkost- und Bioladen.
Die Technik im Mühlengebäude funktioniert heute noch.
Tipp:
Am Pfingstmontag – DEUTSCHER MÜHLENTAG – wird in beiden Bad Essener Mühlen das Korn für Besucher gemahlen.
Auf der Burg Wittlage finden auch Veranstaltungen statt, wie z.B. der Mittelaltermarkt oder die Burgweihnacht.
Montag bis Freitag:
09:00-17:00 Uhr
Samstag und Sonntag
14:00-17:00 Uhr
*Die Öffnungszeiten können an Feiertagen abweichen.